top of page

Hebammen-

    Arbeit

Seit Beginn meiner Hebammenarbeit im Jahre 1977 beschäftige ich mich mit der Gesundheit. Das Modell der Salutogenese (Entstehung von Gesundheit) des Soziologen A. Antonovsky hat mich dazu inspiriert, 2013 die Schule der Achtsamkeit zu gründen. Achtsamkeit bedeutet, bewusst die Aufmerksamkeit auf die gegenwärtige Erfahrung zu lenken. Dadurch lernt man aufsteigende Impulse wahrzunehmen, diese zu steuern und dadurch bewusster zu handeln. Durch die Achtsamkeit werden körperliches Wohlbefinden, Resilienz, Selbstwertgefühl, emotionale Stabilität und das Immunsystem gestärkt.

In meiner Praxis biete ich an:

Yoga in der Schwangerschaft ab der 12. Schwangerschaftswoche

Studien belegen, dass durch Yoga in der Schwangerschaft positive Auswirkungen zu beobachten sind. Es verbessert die Haltung und fördert die Gesundheit von Mutter und Kind. Wenn Yoga auf achtsame Weise praktiziert wird, verstehen wir die Empfindungen des Körpers und wir begegnen ihm mit Freundlichkeit und Fürsorge. Durch die Übungen verankern wir uns mehr in der Gegenwart und können so negative Gedanken schneller wahrnehmen und mehr mit der Leichtigkeit und der Ruhe in Verbindung bleiben.

Hebammensprechstunde

Die Hebammensprechstunde bietet einen Rahmen, um in angenehmer Atmosphäre über Themen bezüglich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu sprechen.

Mutter-Kind-Pass-Beratung (MKP) zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche

Seit 1. März 2014 gibt es ein neues Angebot im MKP. Die kostenlose Hebammenberatung soll den Frauen Ängste und Unsicherheiten nehmen und in ihrer eigenen Kraft bestärken.

HypnoBirthing

ein Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt ohne Angst und Anspannung Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare mit der Mongan-Methode - tausendfach bewährt.

Was ist HypnoBirthing?
HypnoBirthing nach Marie F. Mongan ist eine besondere Methode der Geburtsvorbereitung, die Frauen hilft, ihr Vertrauen in sich selbst und ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken, damit sie die Geburt ihres Kindes mit Vorfreude, Zuversicht und Leichtigkeit begegnen können. Frauen lernen, wie sie die natürlichen Abläufe der Geburt mit Hilfe von Tiefenentspannung, Visualisierung, Atmung und Selbsthypnose unterstützen.

Vorteile von HypnoBirthing
Das Angst-Spannung-Schmerz - Syndrom wird vor und währen der Geburt vermieden.
Künstliche Schmerzmittel werden selten benötigt.
Die Geburtsphase wird um mehrere Stunden verkürzt.
Die Beziehung zwischen der Mutter, dem Baby und dem Geburtsbegleiter werden gefördert.
Die Erholungsphase nach der Geburt wird verkürzt.
Die Geburt wird zu jener wunderschönen friedlichen Erfahrung, die die Natur für uns Frauen vorgesehen hat.

 

Betreuung im Wochenbett nach ambulanter Geburt und vorzeitiger Entlassung

Wenn Sie ambulant gebären - das heißt, Sie gehen innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt nach Hause - benötigen Sie daheim kompetente Betreuung beziehungsweise Unterstützung durch eine Hebamme. Auch wenn Sie einige Tage im Krankenhaus bleiben (vorzeitige Entlassung) oder einen Kaiserschnitt hatten, treten zu Hause viele Fragen auf.

Ich kann Sie im Umgang mit Ihrem Baby unterstützen (Nabelpflege, Baden, Wickeln, Tragen, ...) Auch erhalten Sie von mir kompetente Hilfe beim Stillen und bei eventuell auftretenden Stillproblemen, zudem kann ich Ihnen bei der Rückbildungsgymnastik und Babymassage helfen.

 

Rückbildungs-Yoga

Im Postnatal-Yoga wird auf die physischen und psychischen Veränderungen, die das neue Dasein als Mutter mit sich bringt, eingegangen. Es geht darum, die eigene Mitte zu stärken, Energie zu tanken und ein gesundes Maß an Körperspannungen zurückzuerlangen. Die Übungen fördern das Selbstbewusstsein, bauen Stress ab und stärken den Beckenboden.

bottom of page